|
Falls ihr mal wieder nicht wisst, was ihr mit eurer Freizeit anfangen sollt,
bzw. ihr sucht eine gute Beschäftigung für nächsten Samstag oder übermorgen
Abend, wo nichts Gescheites im Fernsehen kommt... Hier sind ein paar
Vorschläge, Tipps, usw. was man in Gunzenhausen und Umgebung so tun kann...
Hier gibt's auch einen Stadtplan, auf dem so ziemlich alles eingezeichnet ist...
Liste
von Eisdielen, Cafés, Restaurants und Pizzerias
Was man sonst noch so machen kann
Zeitfüllendes über längere Zeit
Was man kurz- und längerfristig machen kann
Hier ist eine Liste von Eisdielen,
Cafés, Restaurants, Pizzerias mit
kurzer Lagebeschreibung und jeweiliger Adresse:
Eisdielen:
Eiscafé Jesolo (an der Stefanie-Schule; Hensoltstr.33)
Eiscafé La Piazza (am Marktplatz bei der Sparkasse; Marktplatz 41a)
Eiscafé Paradieso (Mitte Marktplatz; Marktplatz 31)
Eiscafé Pizzeria San Remo (neben Schnäppchen Engel; Marktplatz19)
Eiscafé San Marco (an Kreuzung Nürnberger Str., Bahnhofsstraße; Bahnhofstr. 11) - Hier kostet eine Kugel Eis nur 50 ct.
Cafés:
Spielcafé Bistro Ambiente (Nähe Färberturm Richtung Marktplatz; Weißenburgerstr.14)
Park-Café (am Ärztehaus; Osianderstr. 25)
West-Point Bistro Unterwurmbach (Hauptstr. 46)
Café am Wehrgang (vis à vis Brillerie Böhm, Saumarkt, Einmündung Sonnenstr. in Weißenburgerstr.; Weißenburgerstr.15)
Café Siebauer (Marktplatz, hinter "Ihr Platz"; Marktplatz 26)
Inside (am Bahnhof)
Lucky Luke (über dem G&B)
Schollie´s PilsPub
Gaststätten, Restaurants:
Bahnhofsgaststätte (schätzungsweise am Bahnhof...)
Brotzeitecke/Gunzenhausener Pizzaexpress (ehem. Busbahnhof, vis à vis Fahrschule Hochreuther; Dr.Heinrich Eidam Platz 8)
Brutzelstube (Hafnermarkt, Nähe Post; Hafnermarkt 16)
China-Restaurant Pandabär (gegenüber Steingass; Marktplatz 3)
China Restaurant Peking (Neben Eiscafé San Marco; Bahnhofstr. 13)
China-Thai Restaurant (Neben Fechter; Gartenstr.2)
Günther's Q-Stall (Austr.14)
Holzwurm (Neben Post; Hafnermarkt 11)
Imbiß Stüberl (Industriestr.12)
Gasthaus-Brauerei Leuchtturm (Nähe Kaufland, Cadi; Ansbacherstr.9)
Mc Donald's (an der B 466; Nürnbergerstr.111)
Gasthaus Lehner (vis à vis Brillerie Böhm, Saumarkt, Einmündung Sonnenstr. in Weißenburgerstr.; Weißenburgerstr. 24)
Röschelskeller (Nähe Krankenhaus, neue Grundschule; Albert-Schweitzer-Str. 59)
Soner Imbiss (Bahnhofsplatz 6)
Sportgaststätte 1.FC Gun (Nähe Schießwasen, neben Squash-Center; Am Sportplatz 6)
Waldbad-Restaurant (Leonhardsruhstr.46)
Waldschenke Meteora (Nähe Hensoltshöhe Mutterhaus, Richtung Frickenfelden; Frickenfelderstr.8)
Pilsbar Bistro-Café Zum Bären (am Blasturm; Dr.Martin Luther Platz 1)
Gaststätte und Steakhaus Zum Lauterbacher (vis à vis Fechter, gegenüber China-Thai Restaurant; Bühringerstr. 8)
Pizzerias:
Pizzeria Altmühlsee (Schlungenhof; Seestr.12)
Pizzeria Da Altomari (Nähe Bahnunterführung nach Schlungenhof; Bahnhofsstr. 24)
Pizzeria La Piccola (an der Nürnbergerstr., gegenüber Frisör Dersch)
Pizzaservice (Burgstallstr. 11 (Tel.612520))
Pizzeria Il Colosseo (beim Kaufland; Ansbacherstr.11)
Pizzeria Italia (Nähe kath. Kirche, gegenüber Fahrschule Hochreuther; Dr.Heinrich Eidam Platz5)
Pizzeria Giardino (Heidenheim; Marktplatz 1)
Pizzeria zur Stadtmauer (alle Gerichte z. Mitnehmen)(neben Holzwurm, gegenüber Parkhaus; Brunnenstr. 15)
Und das kann man sonst so eben mal machen:
Trimm-dich-Pfad (im Burgstall, geht beim Waldbad los)
Streetball spielen (vor der Alten Turnhalle; an der Skaterbahn)
Fitnessstudio (Nürnberger Straße, im Squash-Zentrum, Schlungenhof)
Squash-Zentrum (am Schießwasen)
Shoppen (hier in Gun, oder auch in Nürnberg oder woanders)
...mal wieder die Verwandtschaft besuchen...
Schwimmen (z.B. im Schwimmbad)
Skaten (Skaterbahn Nähe Kläranlage, Fußballplatz, Schießwasen)
Radfahren
Joggen
Surfen
Kartfahren
backen, kochen (einige leckere Rezeptvorschläge)
Computer spielen, und am Computer rumbasteln
schneidern
sich anderweitig verkünsteln
Musik hören
träumen
sich mit Freunden zum Teetrinken und Kuchen futtern treffen
Window Color malen, Seidenmalerei, Perlen basteln, Kerzen gießen (Bastelshops: "Bastelecke" in der Specksrothstraße, "Lifestyle" am Hafnermarkt, "Hobby-Ecke" in der Osianderstraße)
dichten, komponieren
Internet surfen (Linktipps)
Minigolf (am neuen Friedhof, große Anlage in Langlau am See)
Zeitfüllendes über längere Zeit:
Vereine: Rollschuhclub (Eislauf), Handball, Fußball, Volleyball, Turnverein
Klavier spielen (z.B. bei Herrn Scharschug, Tel. 09831/8287)
Volkstanzgruppe, Rock'n Roll
Jugendkapelle, Band, Instrument lernen (wie wär's z.B. mit irgendwas ganz Ausgefallenem (z.B. Ukulele), oder so was wie Gitarre oder Klavier?)
Briefmarken oder was auch immer sammeln
Chöre (Sängerbund Gunzenhausen, Gospelchor in Gnotzheim, Jugendchor in Muhr, ev. und kath. Kirchenchor, Seenlandchor,...)
Sozialdienst (Fr. König, Fr. Gerner ansprechen)
Pflanzen züchten o.ä.
sich im Naturschutz engagieren (Bund Naturschutz (Hr. Lechler ansprechen!), Vogelschutz auf Vogelinsel,...)
Homepage einrichten
Wasserwacht, Feuerwehr, Pfadfinder
Zeitung, Prospekte austragen, oder anderweitig arbeiten (sehr beliebt für Ferienarbeit ist z.B. die INA und das Kaufland)
Das, was man nicht unbedingt einer der beiden letzteren Kategorien zuordnen kann (weil man es eben längerfristig im Verein oder auch einfach mal so machen kann):
Fotografieren (Fotoclub)
Tischtennis (eine -platte ist z.B. an der Skaterbahn, oder am Altmühlsee)
Tennis (am Brombachsee, Schießwasen)
Basketball (Körbe an neuer Grundschule, Skaterbahn, Gym.....)
Segeln
Segelfliegen (am Flugplatz) (man kann Kurs machen, aber auch einfach mitfliegen)
Tauchen (Andi's Tauchschule in Langlau)