Kochen: Spinat-Feta-Lasagne * Spaghetti Verano
Backen: Amerikaner * Madeleines
Zutaten:
450g gekochter Spinat
1 gr. Prise Muskat
Salz und schwarzer Pfeffer
2 EL Joghurt
1 gepresste Knoblauchzehe
1 Eigelb
175g Feta-Käse, zerdrückt
225g Lasagne (nicht vorgekocht)
1/8l Joghurt
1 verquirltes Ei
2 EL geriebener Parmesan
3 feste Tomaten, in Scheiben geschnittenoghurt
1 gepresste Knoblauchzehe
1 Eigelb
175g Feta-Käse, zerdrückt
225g Lasagne (nicht vorgekocht)
1/8l Joghurt
1 verquirltes Ei
2 EL geriebener Parmesan
3 feste Tomaten, in Scheiben geschnitten
Spinat mit Muskat, Salz und Pfeffer mischen
Joghurt, Knoblauch, Eigelb und Feta unterrühren
Spinatmischung und Lasagne abwechselnd in eine gefettete Auflaufform legen (unten Spinatmischung, oben Lasagne)
Sauce: Joghurt, Ei und die Hälfte des Parmesans mischen und über die Lasagne geben
Tomatenscheiben über die Lasagne verteilen und den restlichen Parmesan darüber streuen
35 min. im Ofen goldbraun backen
Zutaten:
2 Schalotten
200g Champignons
350g Spaghetti
Salz
1 EL Margarine
300g Erbsen
1/8l Gemüsebrühe
100g Sahne
schwarzer Pfeffer
Muskat
5 EL geriebener Parmesan
Petersilienzweige
Amerikaner (ein Blech sind ca. 12 Stück)
Zutaten:
für den (Rühr)teig:
3 Eier
125g Butter oder Margarine
125g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Arrak oder Rum
250g Weizenmehl
2 Tl Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Milch
für den Guss:
150g Puderzucker
2-3 EL Zitronensaft
50g Edelbitterschokolade oder dunkle Schokoladenglasur
Blech mit Backpapier belegen oder einfetten
Ofen vorheizen auf 180 °C
Eier teilen, die Eiweiße steifschlagen und kühl stellen
Fett, Zucker, Eigelbe, Vanillezucker/Zitronenschale, Arrak/Rum 4-5 Minuten schaumig schlagen
Mehl mit Backpulver und Salz mischen und abwechselnd Milch und Eischnee in dei Masse geben. Der Teig muss schwer reißend vom Löffel fallen.
Mit einem Esslöffel etwa 6 cm breite Häufchen Teig auf das Blech geben (Abstände!)
Die Amerikaner im Ofen etwa 12-15 Minuten backen und dann zum Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.
Für den weißen Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft glattrühren.
Für den dunklen Guss die Schokolade schmelzen
nach dem völligen Auskühlen die Böden auf der einen Hälfte mit dem weißen Guss, auf der anderen Hälfte mit der dunklen Schokolade bestreichen. (Tipp: schneller geht's wenn man die Hälfte der Amerikaner ganz weiß und die anderen ganz dunkel macht)
Auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Hinweis: Die Amerikaner schmecken am Backtag am besten.
Madeleines (einfach, schnell, gefriergeeignet)
Zutaten:
5 Eier
250g Butter oder Margarine
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250g Weizenmehl
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestäuben
2 Multiformen oder 20-24 Madeleineförmchen (ich denke, dass man die auch einfach auf ein Blech machen kann) gut einfetten (od. Backpapier)
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Eier teilen, Eiweiße steifschlagen und kühl stellen.
Fett, Zucker, Eigelbe, Vanillezucker/Zitronenschale, 4-5 Minuten schaumig schlagen
Mehl mit Backpulver und Salz mischen und dann abwechseln Milch und Eischnee in die Masse geben.
Teig auf Formen verteilen (oder eben mit EL beliebig große Portionen auf's Blech batzen). Formen nur zu 2/3 füllen und Oberfläche glattstreichen.
Auf einem Rost im Ofen 15-20 Minuten backen. Noch 2 Minuten im Ofen lassen, dann herausnehmen, vorsichtig vom Rand der Formen lösen und zum Auskühlen auf ein K dann herausnehmen, vorsichtig vom Rand der Formen lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
Mit Puderzucker bestäuben...
Hinweis: Man kann auch Aprikosenstückchen mit in den Teig mischen...